Familien Nachmittag & Spielangebote im Museumspark (bei schönem Wetter)

Sonntag, 17. September, 14–17 Uhr Museum von 10–17 Uhr geöffnet Am Sonntagnachmittag findet im Museum ein Erkundungsspiel in allen Sammlungen statt. Rätsel zu den Themen Natur und Geschichte führen Gross und Klein durch das ganze Haus. Spielerisch werden Dinge in Zusammenhang gebracht und gemeinsam Wissen dazu gesammelt. Parcours für Kinder zwischen 4-10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen Speziell am 17. September! Kooperation mit dem Zofinger Verein Spittelhof: Für Klein und Gross gibt es verschiedene Spielangebote im Museumspark. Das Team des Zofinger Vereins Spittelhof freut sich auf spielfreudige Kinder und Familien. Das Angebot findet nur bei schönem Wetter statt. Familien Nachmittage 2023

Familien Nachmittag & Spielangebote im Museumspark (bei schönem Wetter)

Sonntag, 11. Juni, 14–17 Uhr Museum von 10–17 Uhr geöffnet Am Sonntagnachmittag findet im Museum ein Erkundungsspiel in allen Sammlungen statt. Rätsel zu den Themen Natur und Geschichte führen Gross und Klein durch das ganze Haus. Spielerisch werden Dinge in Zusammenhang gebracht und gemeinsam Wissen dazu gesammelt. Parcours für Kinder zwischen 4-10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen Speziell am 11. Juni und 17. September! Kooperation mit dem Zofinger Verein Spittelhof: Für Klein und Gross gibt es verschiedene Spielangebote im Museumspark. Das Team des Zofinger Vereins Spittelhof freut sich auf spielfreudige Kinder und Familien. Das Angebot findet nur bei schönem Wetter statt. Familien Nachmittage 2023

Familien Nachmittag

Sonntag, 14. Mai, 14–17 Uhr Museum von 10–17 Uhr geöffnet Am Sonntagnachmittag findet im Museum ein Erkundungsspiel in allen Sammlungen statt. Rätsel zu den Themen Natur und Geschichte führen Gross und Klein durch das ganze Haus. Spielerisch werden Dinge in Zusammenhang gebracht und gemeinsam Wissen dazu gesammelt. Parcours für Kinder zwischen 4-10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen Familien Nachmittage 2023

Familien Nachmittag

Sonntag, 16. April, 14–17 Uhr Museum von 10–17 Uhr geöffnet Am Sonntagnachmittag findet im Museum ein Erkundungsspiel in allen Sammlungen statt. Rätsel zu den Themen Natur und Geschichte führen Gross und Klein durch das ganze Haus. Spielerisch werden Dinge in Zusammenhang gebracht und gemeinsam Wissen dazu gesammelt. Parcours für Kinder zwischen 4-10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen Familien Nachmittage 2023  

Familien Nachmittag / Grosselterntag 2023

Sonntag, 12. März, 14–17 Uhr Museum von 10–17 Uhr geöffnet Am Sonntagnachmittag findet im Museum ein Erkundungsspiel in allen Sammlungen statt. Rätsel zu den Themen Natur und Geschichte führen Gross und Klein durch das ganze Haus. Spielerisch werden Dinge in Zusammenhang gebracht und gemeinsam Wissen dazu gesammelt. Parcours für Kinder zwischen 4-10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen Familien Nachmittage 2023 Das Museum Zofingen macht beim Grosselterntag am 12. März 2023 mit. / Zum Öffnen klicken.  

Familien Nachmittag

Sonntag, 12. Februar, 14–17 Uhr Museum von 10–17 Uhr geöffnet Am Sonntagnachmittag findet im Museum ein Erkundungsspiel in allen Sammlungen statt. Rätsel zu den Themen Natur und Geschichte führen Gross und Klein durch das ganze Haus. Spielerisch werden Dinge in Zusammenhang gebracht und gemeinsam Wissen dazu gesammelt. Parcours für Kinder zwischen 4-10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen Familien Nachmittage 2023  

Familien Nachmittag

Sonntag, 15. Januar, 14–17 Uhr Museum von 10–17 Uhr geöffnet Am Sonntagnachmittag findet im Museum ein Erkundungsspiel in allen Sammlungen statt. Rätsel zu den Themen Natur und Geschichte führen Gross und Klein durch das ganze Haus. Spielerisch werden Dinge in Zusammenhang gebracht und gemeinsam Wissen dazu gesammelt. Parcours für Kinder zwischen 4-10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen Familien Nachmittage 2023  

Film im Museum

Mittwoch 2. November und Donnerstag 3. November 2022 Jeweils um 17:30 und 19:00 Uhr Eugen Scholl. Er bewegte Zofingen. Eine filmische Würdigung. Freier Eintritt.

Film im Museum

Zofingen erlebt den 2. Weltkrieg Mittwoch 12. Oktober und Donnerstag 13. Oktober 2022 Jeweils um 17:30 und 19:00 Uhr Es sind schon 75 Jahre her, dass der zweite Weltkrieg zu Ende ging. Auch für Zofingen war diese Zeit der Verunsicherung und Ungewissheit nicht einfach. Direktor Eugen Scholl hat als Mitglied der damaligen passiven Luftschutzkompagnie der Stadt Zofingen mit seiner Kamera „bewaffnet“ viele der Ereignisse in der Stadt festgehalten. Es ist spannend noch einmal in diese schwierige Zeit zurückzublicken. Das Museum Zofingen zeigt eine informative Zusammenstellung dieser filmischen Dokumente. Im kleinen Kino des Museums wird diesem besondere Abschnitt der Zofinger Stadtgeschichte für eine Stunde gebührender Platz eingeräumt. 522 Fliegeralarme hielten die Bevölkerung in Atem; Feuerwehrübungen waren fast an der Tagesordnung und Automobile wurden mit Holzvergasern betrieben. Die Vorstellungen sind wie immer unentgeltlich und werden sicher – gerade auch in unserer Zeit – einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Bildlegende: Luftaufnahme der Stadt Zofingen 1943 (Archiv Museum Zofingen)

Kinderwettbewerb 2022

Sonntag, 27. November, 10-16 Uhr
Liebe Kinder, Eltern, Grosseltern, Gotten und Göttis
Der traditionelle Kinderwettbewerb der Ortsbürgergemeinde Zofingen wird wieder durchgeführt. Kleine Museumsdetektive und ihre Familien sind herzlich eingeladen, die Fragen des Museumsquizzes zu beantworten. Sind alle Fragen richtig gelöst, kann jedes Kind einen Preis in Empfang nehmen.