Mittwoch, 27. September, 17.15–18.15 Uhr
Man traut seinen Augen kaum, wenn man in nordöstlicher Richtung aus der Zofinger Altstadt tritt: Steht da tatsächlich ein prunkvoller, italienischer Palazzo?
Eine filigrane Dekoration in Sgraffito-Technik schmückt seine Fassade. Im Innern empfängt einen die architektonisch eindrucksvolle Halle samt prächtigem Treppenhaus. Doch wie kam Zofingen zu einem Museums- und Bibliotheksgebäude im Florentiner Palast-Stil? Tauchen Sie ein in die Zeit um 1900, als Museumsbauten noch rar waren und in Zofingen ein Palazzo erbaut wurde, der bis heute weitherum seinesgleichen sucht!
Dauer: 1 Stunde
Max. 20 Teilnehmende
Buchung über Stadtbüro Zofingen: Führungen und Pauschalangebote – Stadt Zofingen
Kosten: CHF 15 pro Person
Mittwoch, 30. August, 17.15–18.15 Uhr
Man traut seinen Augen kaum, wenn man in nordöstlicher Richtung aus der Zofinger Altstadt tritt: Steht da tatsächlich ein prunkvoller, italienischer Palazzo?
Eine filigrane Dekoration in Sgraffito-Technik schmückt seine Fassade. Im Innern empfängt einen die architektonisch eindrucksvolle Halle samt prächtigem Treppenhaus. Doch wie kam Zofingen zu einem Museums- und Bibliotheksgebäude im Florentiner Palast-Stil? Tauchen Sie ein in die Zeit um 1900, als Museumsbauten noch rar waren und in Zofingen ein Palazzo erbaut wurde, der bis heute weitherum seinesgleichen sucht!
Dauer: 1 Stunde
Max. 20 Teilnehmende
Buchung über Stadtbüro Zofingen: Führungen und Pauschalangebote – Stadt Zofingen
Kosten: CHF 15 pro Person
Samstag, 13. Mai, 10.15–11.15 Uhr
Man traut seinen Augen kaum, wenn man in nordöstlicher Richtung aus der Zofinger Altstadt tritt: Steht da tatsächlich ein prunkvoller, italienischer Palazzo?
Eine filigrane Dekoration in Sgraffito-Technik schmückt seine Fassade. Im Innern empfängt einen die architektonisch eindrucksvolle Halle samt prächtigem Treppenhaus. Doch wie kam Zofingen zu einem Museums- und Bibliotheksgebäude im Florentiner Palast-Stil? Tauchen Sie ein in die Zeit um 1900, als Museumsbauten noch rar waren und in Zofingen ein Palazzo erbaut wurde, der bis heute weitherum seinesgleichen sucht!
Dauer: 1 Stunde
Max. 20 Teilnehmende
Buchung über Stadtbüro Zofingen: Führungen und Pauschalangebote – Stadt Zofingen
Kosten: CHF 15 pro Person
Mittwoch, 1. März, 17.15–18.15 Uhr
Man traut seinen Augen kaum, wenn man in nordöstlicher Richtung aus der Zofinger Altstadt tritt: Steht da tatsächlich ein prunkvoller, italienischer Palazzo?
Eine filigrane Dekoration in Sgraffito-Technik schmückt seine Fassade. Im Innern empfängt einen die architektonisch eindrucksvolle Halle samt prächtigem Treppenhaus. Doch wie kam Zofingen zu einem Museums- und Bibliotheksgebäude im Florentiner Palast-Stil? Tauchen Sie ein in die Zeit um 1900, als Museumsbauten noch rar waren und in Zofingen ein Palazzo erbaut wurde, der bis heute weitherum seinesgleichen sucht!
Dauer: 1 Stunde
Max. 20 Teilnehmende
Buchung über Stadtbüro Zofingen: Führungen und Pauschalangebote – Stadt Zofingen
Kosten: CHF 15 pro Person
Freitag, 21. April, 20 Uhr
Vorleserei im Museum: Lea Catrina mit ‚My Boy‘
In Kooperation mit der Leserei, Zofingen: Leserei Buchhandlung Zofingen
Eintritt CHF 20
‚My Boy‘ erscheint am 31. März 2023, nur drei Wochen später kommt die junge Bündner Autorin, die in Kalifornien lebt und schreibt, nach Zofingen, um uns ihren neuen Roman vorzustellen. Wir meinen, dass Sie diesen Abend, der von Cheryl Kubin moderiert wird, auf keinen Fall entgehen lassen sollten.
«Charlie kann die Stille brechen. So viel ist sicher. Und wenn man sonst noch etwas über ihn sagen will, dann vielleicht, dass er selbstbewusst ist. Dieses Selbstbewusstsein hat er schon, seit ich ihn das erste Mal gesehen habe. Es ist ansteckend, zumindest hofft man das. Jeder will etwas davon haben, aber nicht mal ich habe was davon abbekommen. Und ich war immer mit Charlie zusammen. Von Anfang an. Wir glitzerten gemeinsam unter der Eishallenbeleuchtung. Charlie etwas mehr als ich.»
Mehr zu Lea Catrina: LEA CATRINA
Sonntag, 19. November, 14–17 Uhr
Museum von 10–17 Uhr geöffnet
Am Sonntagnachmittag findet im Museum ein Erkundungsspiel in allen Sammlungen statt.
Rätsel zu den Themen Natur und Geschichte führen Gross und Klein durch das ganze Haus.
Spielerisch werden Dinge in Zusammenhang gebracht und gemeinsam Wissen dazu gesammelt.
Parcours für Kinder zwischen 4-10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen
Familien Nachmittage 2023
Sonntag, 15. Oktober, 14–17 Uhr
Museum von 10–17 Uhr geöffnet
Am Sonntagnachmittag findet im Museum ein Erkundungsspiel in allen Sammlungen statt.
Rätsel zu den Themen Natur und Geschichte führen Gross und Klein durch das ganze Haus.
Spielerisch werden Dinge in Zusammenhang gebracht und gemeinsam Wissen dazu gesammelt.
Parcours für Kinder zwischen 4-10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen
Familien Nachmittage 2023
Sonntag, 17. September, 14–17 Uhr
Museum von 10–17 Uhr geöffnet
Am Sonntagnachmittag findet im Museum ein Erkundungsspielin allen Sammlungen statt.
Rätsel zu den Themen Natur und Geschichte führen Gross und Klein durch das ganze Haus.
Spielerisch werden Dinge in Zusammenhang gebracht und gemeinsam Wissen dazu gesammelt.
Parcours für Kinder zwischen 4-10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen
Speziell am 17. September! Kooperation mit dem Zofinger Verein Spittelhof:
Für Klein und Gross gibt es verschiedene Spielangebote im Museumspark.
Das Team des Zofinger Vereins Spittelhof freut sich auf spielfreudige Kinder und Familien.
Das Angebot findet nur bei schönem Wetter statt.
Familien Nachmittage 2023
Sonntag, 11. Juni, 14–17 Uhr
Museum von 10–17 Uhr geöffnet
Am Sonntagnachmittag findet im Museum ein Erkundungsspiel in allen Sammlungen statt.
Rätsel zu den Themen Natur und Geschichte führen Gross und Klein durch das ganze Haus.
Spielerisch werden Dinge in Zusammenhang gebracht und gemeinsam Wissen dazu gesammelt.
Parcours für Kinder zwischen 4-10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen
Speziell am 11. Juni und 17. September! Kooperation mit dem Zofinger Verein Spittelhof:
Für Klein und Gross gibt es verschiedene Spielangebote im Museumspark.
Das Team des Zofinger Vereins Spittelhof freut sich auf spielfreudige Kinder und Familien.
Das Angebot findet nur bei schönem Wetter statt.
Familien Nachmittage 2023
Sonntag, 14. Mai, 14–17 Uhr
Museum von 10–17 Uhr geöffnet
Am Sonntagnachmittag findet im Museum ein Erkundungsspiel in allen Sammlungen statt.
Rätsel zu den Themen Natur und Geschichte führen Gross und Klein durch das ganze Haus.
Spielerisch werden Dinge in Zusammenhang gebracht und gemeinsam Wissen dazu gesammelt.
Parcours für Kinder zwischen 4-10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen
Familien Nachmittage 2023