Vortrag: Verflochtene Geschichten – Zofingen und der Kolonialismus

Donnerstag, 8. Mai 2025, 19 Uhr Vortrag von Jonas Bürki, Historiker und Kulturvermittler

Wie der Kolonialismus die Schweiz geprägt hat, wird aktuell verstärkt diskutiert. Aber was hat das eigentlich mit unserer Region zu tun?

Auch der Wandel in Zofingen und im Aargau stand spätestens seit der Frühindustrialisierung im 18. Jahrhundert in direkten globalen Zusammenhängen: Die Anfänge der Textilindustrie beispielsweise basierten auf indischem Know-how zu Drucktechniken, auf Baumwolle und Färbestoffen aus verschiedenen Weltregionen.

Jonas Bürgi zeigt anhand von Beispielen koloniale Verflechtungen auf: von Rohstoffen über Plantagenbesitzer bis zu „Völkerschauen“ und Objekten im Museum. Aber wie wirkt diese Vergangenheit heute nach? Und warum ist es in unserer diversen Gesellschaft wichtig, diese Geschichte zu erinnern und neu zu diskutieren? Ein Vortrag mit anschliessender Diskussion.

Familien-Nachmittag

Sonntag, 23. Februar 2025, 14-17 Uhr Wir nehmen Drucktechniken genauer unter die Lupe. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 4 und 10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen. Mit Vera Horat, Bildung und Vermittlung

Familien-Nachmittag

Sonntag, 26. Januar 2025, 14-17 Uhr Es dreht sich alles um den Winter: wir erkunden und rätseln gemeinsam zu den Themen Winterschlaf, Wintergäste und Zugvögel. Mit Vera Horat, Bildung und Vermittlung. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 4 und 10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen.

Die Scholl-Filme und das Auto

Mittwoch, 2. April 2025, 19 Uhr Ein nostalgischer Filmabend, kommentiert von Urs Siegrist (ehemaliger Konservator hist. Abteilung) Rahmenprogramm zur Sonderausstellung „Die ruhige Hand von Zofingen – Hans Leuenbergers Modelle“ (24. November 2024 – 1. Juni 2025)

Familien-Nachmittag zum Tüfteln

Sonntag, 30. März 2025, 14 Uhr bis 17 Uhr Mit kleinem Elektromotor und Filzstift basteln wir ein Auto der Zukunft. Dieses Gefährt darf anschliessend mit nach Hause genommen werden. Mit Vera Horat, Bildung & Vermittlung Eintritt frei, ohne Anmeldung Rahmenprogramm zur Sonderausstellung „Die ruhige Hand von Zofingen – Hans Leuenbergers Modelle“ (24. November 2024 – 1. Juni 2025)

Vortrag: Oldtimer als Modelle

Mittwoch, 26. Februar 2025, 19 Uhr Vortrag von Peter Meyer, Oldtimer-Modellsammler Die Geschichte des Bugatti 41 Royale Coupé „Napoléon“ mit Jahrgang 1930. Rahmenprogramm zur Ausstellung „Die ruhige Hand von Zofingen – Hans Leuenbergers Modelle“ (24. November 2024 bis 1. Juni 2025)