


Film im Museum
Mittwoch 2. November und Donnerstag 3. November 2022 Jeweils um 17:30 und 19:00 Uhr Eugen Scholl. Er bewegte Zofingen. Eine filmische Würdigung. Freier Eintritt.
Film im Museum
Zofingen erlebt den 2. Weltkrieg Mittwoch 12. Oktober und Donnerstag 13. Oktober 2022 Jeweils um 17:30 und 19:00 Uhr Es sind schon 75 Jahre her, dass der zweite Weltkrieg zu Ende ging. Auch für Zofingen war diese Zeit der Verunsicherung und Ungewissheit nicht einfach. Direktor Eugen Scholl hat als Mitglied der damaligen passiven Luftschutzkompagnie der Stadt Zofingen mit seiner Kamera „bewaffnet“ viele der Ereignisse in der Stadt festgehalten. Es ist spannend noch einmal in diese schwierige Zeit zurückzublicken. Das Museum Zofingen zeigt eine informative Zusammenstellung dieser filmischen Dokumente. Im kleinen Kino des Museums wird diesem besondere Abschnitt der Zofinger Stadtgeschichte für eine Stunde gebührender Platz eingeräumt. 522 Fliegeralarme hielten die Bevölkerung in Atem; Feuerwehrübungen waren fast an der Tagesordnung und Automobile wurden mit Holzvergasern betrieben. Die Vorstellungen sind wie immer unentgeltlich und werden sicher – gerade auch in unserer Zeit – einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

1972: Wir blättern 50 Jahre zurück
Wer erinnert sich an die grosse Überschwemmung der Wigger am 22. November 1972? Fotos von diesem Ereignis gingen durch die Schweizerpresse. Der Einsatz der Filmchronik Zofingen ermöglicht uns nochmals einen filmischen Blick auf die schwierigen Stunden zu werfen. Längst überfällig war damals der Abbruch des „Wöschhüslis“ beim Pulverturm. Weitere Zeitereignisse führen uns zum Kinderfest, das damals bei prächtigstem Wetter durchgeführt werden konnte. Am Mittwoch, 1. und Donnerstag, 2. Juni jeweils um 17:30 und 19 Uhr wird im kleinen Kino des Museums Zofingen der grosse Schritt um ein halbes Jahrhundert in die Vergangenheit gemacht. Der Eintritt für dieses rund einstündige Filmvergnügen ist wie immer frei.
Der Pulverturm mit seinem einst so nützlichen „Wöschhüsli“ (Postkarte von 1920)
