Vortrag und Führung: Das Gestein der Schweiz – eine Entdeckungsreise im Museum

Freitag, 5. September 2025, 19 Uhr bis ca. 20.30 Uhr

Die Schweiz ist ein Land der Berge – und ein Land der Gesteine. Ihre geologische Vielfalt ist beeindruckend: Von Granit und Gneis bis hin zu Kalkstein, Sandstein und Basalt findet sich eine breite Palette an Gesteinsarten. Die Zentralalpen bestehen vorwiegend aus kristallinen Gesteinen wie Granit und Gneis, während die Voralpen hauptsächlich aus Kalkstein aufgebaut sind. Diese Unterschiede sind nicht nur landschaftsprägend, sondern auch kultur- und wirtschaftsgeschichtlich von Bedeutung.

Nach einem einführenden Kurzvortrag führt uns Raphael Zimmerli in den dritten Stock des Museums. Dort eröffnet sich ein faszinierender Einblick in die Gesteinssammlung: ausgewählte Exemplare liegen bereit, um ihre Entstehung, Zusammensetzung und Besonderheiten direkt vor Ort zu erläutern.

Referent: Raphael Zimmerli, Dipl. Geologe (M. Sc. Earth Sciences), Oftringen

Kostenlos (Kollekte), ohne Anmeldung

Fotos: Willy Hartmann

Öffnungszeiten

Mittwoch: 14–17 Uhr
Sonntag: 10–12 Uhr

Zusätzliche Öffnungszeiten während unseren Veranstaltungen

An allgemeinen Feiertagen und während den Sommerferien der Zofinger Schulen bleibt das Museum geschlossen.

Besuch ausserhalb der Öffnungszeiten

Unsere Angebote für Schulklassen können von  Montag bis Freitag gebucht werden (nach Vereinbarung).

Alternativ können Lehrpersonen mit ihren Schulklassen ausserhalb der Öffnungszeiten selbständig in den Ausstellungen arbeiten. Bitte vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin.

Führungen für private Gruppen sind über das Stadtbüro buchbar: Führungen und Pauschalangebote – Stadt Zofingen

Eintritt kostenlos – Kollekte

Kontakt

Postadresse:
Museum Zofingen
Postfach 441
4800 Zofingen

Adresse für Ihren Besuch:
Museum Zofingen
General-Guisan-Strasse 18
4800 Zofingen
Tel. 062 751 67 63
E-Mail: museum@zofingen.ch